top of page

Suche


Umwelt
Ist "Umweltschutz" der übergeordnete Begriff? Schließlich können in verschmutzter Luft, in verschmutztem Wasser auch keine Tiere und...
11. Jan. 2022


Was ist ein Naturschutzgebiet (NSG)?
Es ist die Kategorie mit dem höchstmöglichen Schutz. Andere Schutzgebiete sind - mit jeweils abnehmenden Schutzhöhen - der Nationalpark,...
18. Nov. 2021


Bundesverfassungsgericht und Klimaschutz
Am 24.3.2021 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) einen Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) von 2019 gefasst, der als sensationell...
27. Mai 2021


Naturschutz und Spargel - endlich nach Gesetz?
Es rumort in Brandenburg/Havel und Umgebung. Die Chance besteht, dass der seit Jahren umstrittene Anbau von Spargel mit monatelanger...
11. Mai 2021


Die Kute von Ketzür
Berlin-Brandenburger kennen das Wort: eine flache Grube, eine Senke. Unsere Kute ist ein 2 ha großer Teich, den wir zusammen mit dem...
2. Jan. 2021


2020 Corona - Klima muss warten
Nein, das sind nicht die Seifenblasen, die vom nahen Kanzleramt aufsteigen, sondern die hier macht ein braver Straßenkünstler direkt vor...
10. Dez. 2020


Danke, EU !
Seit 2012 setzen wir uns bei den deutschen Behörden dafür ein, dass in "unserem" Vogelschutzgebiet "Mittlere Havelniederung" die...
9. Dez. 2020


Agrarwende
"Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr" Das war unser Beitrag zur Demo am 20.1.2018 in Berlin - natürlich waren wir auch...
13. Jan. 2019


Oberes Rhinluch II.
Ökologie Die Glukose geht in den Aufbau des Pflanzenkörpers und in ihren Energiestoffwechsel. Abgestorbene Pflanzenteile werden von...
15. Okt. 2018


Oberes Rhinluch I.
Entstehung, Geschichte, Torfindustrie Der Kranichrastplatz im Oberen Rhinluch ist der größte auf der ganzen westeuropäischen Route. Als...
3. Okt. 2018


Oberes Rhinluch III.
Wasser für die Kraniche Kraniche wollen zum Schlafen im flachen Wasser stehen. Die Ansammlung von bis zu 100.000 Kranichen bei der...
21. Sept. 2018


Glyphosat verbieten?
Da haben sie jahrelang Unterschriften gesammelt und gegeben, jetzt schien ein Verbot in greifbarer Nähe - und nun das Gaunerstück von...
30. Mai 2018


2017 - das Budget
Unter "Energiewende 2015" hatten wir zu diesem Thema schon einmal berichtet. Das war nach dem Pariser Klimavertrag, als wir glaubten,...
3. Nov. 2017


Biologische Vielfalt
... oder auch "Biodiversität" bedeutet dreierlei: Artenvielfalt (Anzahl der Arten) genetische Vielfalt innerhalb jeder einzelnen Art...
30. Apr. 2017


Wie ist das mit dem "Nitrat"?
Stickstoff (Nitrogenium, N) ist ein sehr vielseitiges Element. Im größten natürlichen Vorkommen (78 Volumen-% der Luft) sind zwei N-Atome...
31. Jan. 2017


2016 - der blaue Planet
Der belebte Teil unseres Planeten ist eine dünne Schicht an seiner Oberfläche, darunter zuerst hartes Gestein und dann brodelnde Magma,...
18. Dez. 2016


Die "gute fachliche Praxis"
Die "gute fachliche Praxis" (gfP) ist der Begriff im deutschen Naturschutzrecht mit der größten praktischen Auswirkung für alle Flächen,...
30. Okt. 2016


Flächennutzung in der BRD
Die Zahlen für alle drei "Torten"diagramme sind dem Statistischen Jahrbuch 2015 entnommen. Die Prozentzahlen sind auf- und abgerundet. ...
30. Apr. 2016


Energiewende 2015
Das Bild zeigt die Abweichung der Temperaturen an der Erdoberfläche am 1.1.2016 gegenüber dem Durchschnitt aus den Jahren 1979-2000. Das...
5. Jan. 2016
bottom of page