top of page

KRANICHE 2025                        10.4.2025

In diesem Beitrag bringen wir Aktuelles zum Kranichjahr 2025 und Hinweise zu immer wieder gestellten Fragen. Wer "alles" über Kraniche wissen will, der schaue bitte auch in die früheren Beiträge. 

480302463_932776145725004_5221501242980982568_n.jpg

15.2.2025: In Spanien hat der Frühjahrszug begonnen. Dazu müssen die Kraniche über die noch winterlichen Pyrenäen. Ein Wahnsinnsbild!                                                                                                      (c) foto M. Janregi

DSC_2173c.jpg

16.2.2025 In Deutschland überwintern ca. 20.000 Kraniche. - Das flache Wasser auf den Wiesen um unsere Kute ist überall gefroren. Seit ein paar Tagen kommen allabendlich ca. 70 Kraniche zur Übernachtung hierher - auf das Eis, weniger sicher als im flachen Wasser. Aber dieser Fuchs hat kein Interesse - oder tut er nur so - ist der Bauch voll - ist die Entfernung für einen Überraschungsangriff zu groß - oder sind es ihm zu viele scharfe Schnäbel?                                                                                (c) foto ChrB 

DSC_2257 a.jpg

1.4.2025: Wenn man weiß, wo sie im letzten Jahr gebrütet haben - und viel Geduld hat - und eine sehr stark vergrößernde Optik (Spektiv oder Extremtele) - dann kann man sie vielleicht auch in diesem Jahr wieder entdecken. Entfernung ca. 200 m. Näher herangehen ist streng verboten. Das tollste Foto wäre es nicht wert, dass die Vögel vielleicht das Nest aufgeben.                                                                         (c) foto ChrB

Naturstiftung Kranichland

Ketzürer Dorfstraße 23
14778 Beetzseeheide
Tel. 033836-20474
eMail: stiftung-kranichland@t-online.de

 

Bleiben Sie informiert und abonnieren unseren Newsletter

Vielen Dank für das Abonnement!

bottom of page