Unsere Schleiereulen 2020 17.6.2020


Alt und jung 2015
Im Herbst 2007 hatte unsere Freundin Schleiereulen in ihrem Grundstück beobachtet. Hoffnungsvoll haben wir einen Brutkasten montiert, der schon 2008 angenommen wurde.
2015 haben wir den Kasten erneuert und dabei auch zwei Kamerasensoren eingebaut. Nun können wir sie ständig bei Brut und Jungenaufzucht beobachten, worüber unsere Freundin laufend Tagebuch führt.

7.4.2020: Am 5.4. das erste Ei; heute das zweite. Er bringt Mäuse und darf sie dafür besteigen -
wie bei den Menschen.
15.4.2020: Heute das fünfte Ei. Das sind 4 Tage Abstand zum vierten Ei, wie im letzten Jahr, gibt wieder einen kleinen Nachzügler, weil das erste Ei nun schon seit 11 Tagen bebrütet wird usw.

7.5.2020: Das erste Küken ist geschlüpft.
Am 20.4. hatte sie das letzte (siebente) Ei gelegt. Am 29.4. waren es plötzlich nur noch 6 Eier. Wir nehmen an, dass das verschwundene Ei dasjenige war, das sie als erstes (am 5.4.) gelegt hat und das heute geschlüpfte Küken aus dem Ei vom 7.4. stammt - andernfalls wäre die Brutdauer ungewöhnlich lange.

20.5.2020: Heute ist das fünfte Küken geschlüpft. Die kleinen Monster sind nun zwischen 2 und 14 Tagen alt; die Größenunterschiede beachtlich. Die älteren Küken krabbeln schon ganz munter. Er ist ein fleißiger Jäger; meistens liegen tote Mäuse herum.

27.5.2020 0:30 Uhr: 5 Kinder sind allein zuhaus. 9-21 Tage alt. Aus dem letzten Ei ist kein Küken mehr geschlüpft.

17.6.2020: Heute sind sie beringt worden - nach Meinung des Experten sind alle fünf gut genährt. Aus zwei Eiern ist nichts geworden - nach unserer Zeitrechnung müssten dies das erste und das letzte Ei gewesen sein.
30 - 42 Tage alt.